Viele Menschen wünschen sich einen nicht zu groß werdenden Baum für den Garten. Unter einem Baum verstehen wir ein Gehölz mit einem Stamm und einer Krone. Diese Form hat den Vorteil, dass man den Platz darunter noch nutzen kann, zum Beispiel langgehen, Rasen mähen oder auch noch andere Pflanzen setzen.
Eine spannende Möglichkeit für diesen Zweck sind Magnolien. Diese wachsen meistens strauchförmig, können aber durch Veredelung auf eine Baummagnolie zu kleinen Bäumen erhoben werden. Dies hat auch noch den positiven Nebeneffekt, dass sie dadurch auch gut auf schweren Böden wachsen.
Durch die Sortenwahl ergeben sich kleine, fast kugelförmig Bäume, wie z. B. mit der Sternmagnolie (weiße oder rosa Blüten). Eher kompakte, aufrechte Sorten, wie z. B. Susan (dunkelrot). Aber auch locker wüchsigere Sorten mit sehr großen Blüten, wie z.B. „Jade Lamp“ (weiß riesige Blüten) oder Black Tulip (dunkelrot, große bauchige Blüten).
Eins haben sie alle gemein: eine spektakuläre Blüte im Frühjahr und neugierige, vielleicht auch neidische Blicke von Nachbarn, Freunden oder Passanten, die diesen ungewöhnlichen Baum sehen.
Weitere Infos